CEO Christof Küng gilt als Fachmann für markenorientierte Unternehmensführung und Reputationsmanagement. Er begleitete als CRO auf Zeit, fast 25 Jahre lang Start-Up’s, KMU’s und
Konzerne. Als Schaffer im Hintergrund, half er auch in der Öffentlichkeit stehenden Persönlichkeiten und Politiker. Seine Erfahrung lässt sich am Ansehen seiner Klienten oder am
Erfolg seiner Kunden messen.
Der berufliche Werdegang führte Sabrina Huber vom klassischen Marketing in die holistische Unternehmenskommunikation. Im Rahmen ihrer Master-Thesis befasste sie sich vertieft mit
CEO-Branding und berät seither CEOs, vorwiegend in KMU. Sie ist überzeugt: Weiche Faktoren sind harte Währung.
Bruno Dobler ist Verwaltungsrat von CRO.SWISS. Vorher war er Chefpilot bei der Crossair, Kapitän bei der Swiss, CEO der Helvetic Airways, Zürcher Kantonsrat, fusionierte zwei
Bergbahnen im Toggenburg und war Mitglied des ZKB-Bankpräsidiums. Den Executive MBA und den Certified Global Negotiator schloss er schliesslich an der Universität St. Gallen ab.
Sie promovierte an der Universität Basel in Pharmazie und war vor ihrem Einzug in das Advisory Board der CRO-Counsel AG die erste CRO der Schweiz und Mitglied der Konzernleitung der
SBB. Zuvor leitete sie als Mitglied der Konzernleitung die Bereiche Corporate Communication & Responsibility der Swisscom und war in leitenden Funktionen bei Ciba-Geigy und
Novartis. Dr. Kathrin Amacker war zudem sozialpartnerschaftlich und politisch aktiv, unter anderem als CVP-Nationalrätin des Kantons Baselland.
Im Rahmen seiner Doktorarbeit entwickelte er im Rahmen eines geförderten Forschungsprojekts an der Wirtschaftsuniversität Wien eine nonverbale Skala zur Messung von markenrelevanten
Emotionen. Er fühlt sich in der Welt des datengestützten Managements zu Hause und arbeitet vordergründig für große Dienstleistungsunternehmen im Bereich Mobilität, Finanzwesen und
Telekommunikation. Nebenher unterrichtet er als Dozent u.a. an der Wirtschaftsuniversität und der FH-Wien. Er ist Gastvortragender zum Thema Reputation Management und Markenstrategie.
Lisa Christen ist Executive Coach und Leadership Consultant, der sich darauf spezialisiert hat, Führungskräfte bei der Entwicklung ihrer «menschlichen» Fähigkeiten zu unterstützen,
die für den Erfolg im digitalen Zeitalter erforderlich sind. Lisa hat fast ein Jahrzehnt Fortune-100-Geschäftserfahrung mit Unternehmen wie Sony und AIG sowie mit dem
US-Verteidigungsministerium. Entsprechend stolz ist CRO.SWISS, Sie für die Bereiche Executive Coaching & Leadership Consulting im Advisory Board zu begrüssen.
Ulrich Bihler ist Honorarprofessor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim und baute zum Beispiel bei der AUDI AG ein neues globales
Reputations-, Issues- und Newsmanagement auf, wofür er und seine Kollegen 2018 den Deutschen Exzellenz-Preis erhielten. CRO.SWISS ist besonders stolz darauf, Ihn für alle
wissenschaftlichen Belange im Advisory Board zu wissen.
Auch in einer Welt die sich stark verändert hat, bleiben Relevanz, Konsistenz, Konsequenz, Nachhaltigkeit und Langfristigkeit die Leitplanken des Markenmanagements. Aber die
Digitalisierung hat neue Impulse gesetzt und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten.
Susanne Mueller Zantop studierte Wirtschaftsinformatik und Computerlinguistik in Regensburg, gefolgt von einem MBA an der HSG. Ihre Corporate Karriere führte sie in den oberen
Führungskreis bei IBM, Gartner, Siemens und Adecco, in Analysten- und Investor Relations Positionen sowie in die Gesamtleitung Marketing und Kommunikation global. Sie arbeitete in
Deutschland, der Schweiz, England und den USA. Als Beirat im Verein deutscher Ingenieure Technologiezentrum und bei der europäischen Kulturstiftung PRO Europa gibt sie Ihre
Erfahrungen weiter. CRO.SWISS freut sich, Sie als Expertin im Team zu wissen.
Als Führungskraft in diversen global tätigen Agenturen hat er sich schon früh damit beschäftigt, welche Wertigkeit das Thema Reputation auf Vorstandsebene geniesst. Innerhalb seiner
Tätigkeit für Grosskonzerne wie Microsoft, Toshiba, Panasonic oder 3M hat er sich aktiv mit diversen Messinstrumenten und Technologien beschäftigt, welche den Einfluss auf die
Unternehmensreputation transparent machen. Als Mitglied des Board of Experts wird Manuel Hüttl das Angebot in Deutschland ausbreiten.
Frau Reimer studierte an der Freien Universität Berlin Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und promovierte an der Universität Bern am Institut für Marketing und
Unternehmungsführung. Es folgte ein einjähriger Post-Doc-Aufenthalt an der University of Southern California (USC). Anschliessend war sie während drei Jahren an der University of
Miami als Dozentin für Marketing tätig. Derzeit doziert Anja Reimer in verschiedenen CAS-Studiengängen an der HSLU sowie an der Universität Bern.
Daniel Künstle, war von 1994 - 2001 Konzernsprecher und Kommunikationsberater von UBS respektive des Vorgängerinstituts Bankverein. Anschliessend hat er bis Ende 2004 als Leiter der
UBS-Konzerneinheit Corporate Reputation Analysis wesentlich zur praxisorientierten Entwicklung der medienbasierten Reputationsanalytik beigetragen.