Mo
16
Aug
2021
Zugang nur mit Covid-Zertifikat (geimpft, genesen oder negativ getestet) möglich. Danke für Ihr Verständnis.
Ein vertiefter Einblick in den European Communication Monitor bildet den Auftakt am diesjährigen Corporate Reputation Summit. Prof. Dr. Alexander Buhmann gehört zum Research-Team des ECM und gibt Einblick in die diesjährige Studie, welche aktuelle Praktiken und zukünftige Trends der Unternehmenskommunikation in Europa zeigt. Digitale Transformation und die Rolle der Kommunikationsverantwortlichen sind zwei zentrale Themen, welche untersucht wurden. Die wichtigsten Erkenntnisse aus der aktuellen Studie werden in der anschliessenden Paneldiskussion vertieft und die Bedeutung der Resultate für ein aktives Reputationsmanagement herausgeschält. Was bedeutet das nun für die Talentgewinnung und welche Kompetenzen und Skills sind für zukünftig erfolgreiche Unternehmen notwendig? Lisa Christen, Executive und Leadership Coach - ursprünglich aus New York - hat grosse Erfahrung, wie man eine Reputation Culture aufbaut und Mitarbeitende befähigt. Denn jede und jeder Einzelne trägt tagtäglich dazu bei, das Kundenversprechen zuverlässig einzulösen und mit dem persönlichen Verhalten zu begeistern. Welchen Stellenwert die Reputation Culture im koreanischen Unternehmensumfeld einnimmt, weiss Piergiorgio Cecco, Gastgeber im Genesis-Studio Zürich und gibt einen Einblick. Was erfolgreiche Unternehmen rund um den Globus verbindet und in die Zukunft führt: Das Fördern und Verankern eines proaktiven und vorwärtsorientierten Reputationsmanagements.
Datum
Der Event findet aufgrund der aktuellen Situation NICHT wie geplant am Donnerstag, 9. September 2021 statt.
Das Verschiebedatum folgt.
Ort
Genesis-Studio, Bahnhofstrasse 62, Zürich
09.30 Uhr |
Begrüssungskaffee und Gipfeli |
10.00 Uhr | Begrüssung und Eröffnung der Tagung |
Sabrina Huber, CRO.SWISS Piergiorgio Cecco, Regional Operations Manager von Genesis Motor Switzerland |
|
10.15 Uhr |
1. Keynote |
Aktuelle Praktiken und zukünftige Trends der Unternehmenskommunikation in Europa: Einblicke aus einer Studie in 46 Ländern | |
Prof. Dr. Alexander Buhmann, Norwegian Business School | |
11.00 Uhr | Paneldiskussion |
Dr. Alexander Buhmann, Norwegian Business School | |
Dr. Alexander Fleischer, Leiter Kommunikation bei der Schweizerischen Post | |
Dr. Kathrin Amacker, Verwaltungsrätin von CRO.SWISS | |
11.45 Uhr | Lunch und Networking |
13.30 Uhr | Breakout-Sessions |
Prof. Marco Casanova: Personal Branding - die persönliche Marke aufbauen und entwickeln | |
Jürg Eggenberger, Geschäftsführer der Schweizer Kaderorganisation (SKO): Sustainable Leadership | |
14.30 Uhr | 2. Keynote |
Creating a Reputation Culture: How to empower every employee to think like a Chief Reputation Officer (CRO) - english | |
Lisa Christen, CEO und Executive Coach | |
15.15 Uhr | Kaffeepause und Networking |
16.00 Uhr | Paneldiskussion |
Lisa Christen, CEO und Executive Coach | |
Piergiorgio Cecco, Regional Operations Manager von Genesis Motor Switzerland | |
Lukas Zihlmann, zihlmannpartner | |
16.45 Uhr | Fazit der Tagung |
Sabrina Huber, CRO.SWISS | |
17.00 Uhr | Apéro riche und Besichtigung des Genesis-Studios |
19.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Änderungen vorbehalten.
Zahlreiche Expertinnen und Experten von namhaften Brands haben sich bereits registriert und agieren als Firstmover im Thema Reputationsmanagement.
Melden Sie sich jetzt an!
Die Teilnahmegebür beinhaltet:
Tickets:
exkl. MwSt.
Leistungsangebot: