Text: Prof. Dr. Ulrich Bihler, Universität Hohenheim & Member des Advisory Board von CRO.SWISS – Bild: Mimi Thian
Generell gibt es hohe Erwartungen an die Führungsrolle, die Unternehmen spielen sollen, wie im Edelman Trust Barometer 2021 zu sehen ist: Die Menschen wären nicht betroffen, wenn 77% der Marken verschwinden würden; sie gestehen Organisationen nur noch eine Existenzberechtigung zu, wenn sie ethischen, sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert erzeugen, der sich positiv auf die Bedingungen und die Qualität für das Leben der Menschen auswirkt - wo immer sie tätig sind.
Um diese Ansprüche zu erfüllen, müssen Organisationen Zweck, Führungsrolle, Kultur und Verhalten dramatisch verändern. Eine neue weltweite Studie hat dafür - auf Basis der Einschätzungen von Reputations- und PR-Verantwortlichen - ein globales PR- und Kommunikationsmodell entwickelt, das eindeutig wie selten zuvor zeigt: Egal wo auf diesem Globus setzt sich die Überzeugung durch, dass Reputation und Purpose für künftig erfolgreiches Wirtschaften von Organisationen die zentrale Rolle spielen.
Leser interessierten auch folgende Beiträge: