Alle leisten einen Beitrag - ob top-down und bottom-up. So spricht CRO.SWISS Führungspersönlichkeiten und Fachleute aus folgenden Disziplinen an:
Auf der frei zugänglichen Wissensplattform erfahren Interessierte alles zum Thema Reputation: Sie finden Definitionen, Leitartikel und Beurteilungen zu aktuellen Ereignissen. Mit dem monatlichen Newsletter sowie über die Social Media Kanäle bleiben Interessierte und Fachleute stets auf dem Laufenden - und dies in einer spannenden Community. Das CRO-Magazin, welches jährlich erscheint, vermittelt relevantes Fachwissen unserer Expert*innen. Es bietet auch Werbepartnern eine attraktive Plattform sowie den Zugang zu einer interessanten Zielgruppe
Die digitalen RoundTables, welche jeweils am zweiten Montag im Monat stattfinden, bieten kompaktes Wissen in kurzer Zeit. Von 13 bis 14 Uhr bietet ein Gast zu einem Thema rund um Reputationsmanagement einen Schulterblick. Für interessierte Fachleute bietet der Swiss Reputation Day im April eine gute Gelegenheit, Reputationsluft zu schnuppern. Denn gerade Schweizer Organisationen sollen heute auch gute Corporate Citizens und verantwortungsvolle Arbeitgeber sein. Der Corporate Reputation Summit findet jeweils im September statt und vernetzt Profis aus Wirtschaft, Forschung und Beratung.
Im CRO-Counsel machen wir Reputationsverantwortliche aus Unternehmen sichtbar und verbinden sie persönlich miteinander. Und wir zeichnen aus: Mit dem Swiss Reputationmanagement Award würdigen wir herausragendes Engagement im Thema Reputation. Das Board of Experts und externe Kompetenzpartner sind unser fachliches Rückgrat. Hier besteht die klare Absicht, sich auch bewusst mit polarisierenden Themen, Ansichten, Ideen und Erfahrungen auseinanderzusetzen, um so Trends rechtzeitig zu erkennen.
Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen, welche erkennen, dass Reputationsmanagement auf oberster Stufe angesiedelt ist, sind klar im Vorteil. Der Strategieprozess ist ein idealer Zeitpunkt, sich dem Thema anzunehmen. Kurze und unabhängige Referate sind ein Türöffner ins Thema. Auch bietet der Workshop Impulse und Erkenntnisse für Verwaltungsrat und Top-Management. Für Fachleute bietet das praxisorientierte Weiterbildungsmodul eine zukunftsorientierte Weiterbildung.
Dann melden Sie sich bei uns für ein unverbindliches Gespräch.