Typische Aufgabenstellungen der personenbezogenen Tätigkeit für Geschäftsleitungsmitglieder ist das Onboarding von CEOs, die Repositionierung und das Offboarding. Roadmaps und Inhalte für strategische, meist digitale Auftritte werden auf der Basis folgender Elemente entwickelt: Unternehmensstrategie (Wachstum / Restrukturierung / Neudefinition), kommunikative Identität des Individuums, Branchengepflogenheiten, Benchmark des bisherigen public footprint, persönliche Geschichte, Werte und Ethik. Die marktübliche Amtszeit von 5 Jahren (globaler Wert, erhoben von PwC 2019) beträgt bei den Kunden von CEO Positions 7.48 Jahre. Dabei ist die Zusammenarbeit mit dem gesamten Geschäftsleitungsteam von hoher Bedeutung für den nachhaltigen Erfolg.
Susanne Mueller Zantop studierte Wirtschaftsinformatik und Computerlinguistik in Regensburg, gefolgt von einem MBA an der HSG. Ihre Corporate Karriere führte sie in den Oberen Führungskreis bei IBM, Gartner, Siemens und Adecco, in Analysten- und Investor Relations Positionen sowie in die Gesamtleitung Marketing und Kommunikation global. Sie arbeitete in Deutschland, der Schweiz, England und den USA. Als Beirat im Verein deutscher Ingenieure Technologiezentrum und bei der europäischen Kulturstiftung PRO Europa gibt sie Ihre Erfahrungen weiter. Ihre Leidenschaft ist das Höhenbergsteigen und das Schreiben über Menschen, die ein Leben in dünner Luft führen – sei es am Berg oder an der Unternehmensspitze. Am 11. Januar 2021, 13.00 Uhr, folgte dazu das erste, gemeinsame LinkedIn Event: Unternehmensreputation - quo vadis?
Am meisten Leser interessierten sich auch für folgende Artikel: