Zuvor leitete Susanne Tengler seit 2013 den Bereich Investor Relations von Helvetia. 2019 übernahm sie zusätzlich das CEO Office. Nach dem Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg in Deutschland begann Susanne Tengler ihre berufliche Laufbahn zunächst im Bereich Corporate Development und Mergers & Acquisitions. 2001 wechselte sie in den Bereich Investor Relations und übernahm dort Führungs- und Leitungsfunktionen bei verschiedenen Unternehmen aus der Internet- und Telekommunikationsbranche sowie dem Kran- und Anlagenbau. Seit 2013 ist Susanne Tengler bei Helvetia beschäftigt. Susanne Tengler wuchs in Heidelberg (Deutschland) auf und lebt seit 2013 in der Schweiz.
Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv. Darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an. Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe. Die Gesellschaft erbringt mit rund 11 500 Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als 7 Millionen Kunden. Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 9.45 Mrd. erzielte Helvetia im Geschäftsjahr 2019 ein IFRS-Ergebnis nach Steuern von CHF 538.1 Mio. Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
Am meisten andere Leser interessierten sich für folgende Beiträge:
Die insgesamt über 120 Erfolgsfaktoren einer Organisation können nur noch mit einem gesamtheitlichen Reputation Management Dashboard geführt werden.
Die unabhängige Peer-to-Peer Kompetenz Plattform für Reputation verbindet Interessierte, schafft Beziehungen, liefert Know-know und bietet attraktive Vorteile.
MEHR LESEN
Jede Marke projiziert über 120 Marken-Wirksamkeits-Faktoren durch das Image hindurch, in 16 Wirksamkeits-Zonen, welche wie ein Frühwarnsystem funktionieren.
MEHR DAZU LESEN