Der berufliche Werdegang führte Sabrina Huber vom klassischen Marketing in die holistische Unternehmenskommunikation. Der Schnittstelle zum Reputationsmanagement hat sie schon immer eine besondere Beachtung geschenkt. Als langjähriges Geschäftsleitungsmitglied ist sie mit den mannigfaltigen Bedürfnissen verschiedener Anspruchsgruppen vertraut und liebt es, damit zu jonglieren.
Was bedeutet für sie Reputationsmanagement? Stets das Big Picture im Blickfeld zu haben und gleichzeitig die Liebe zum Detail zu pflegen - und zwar auf operativer und strategischer Ebene. Dafür braucht es immer wieder einen Schritt zurück, eine Pirouette um die eigene Achse und den Blick über den Tellerland. Die Expertin für CEO-Branding engagiert sich ausserdem bei CRO.SWISS als COO.
Das Wort Reputation ist immer häufiger in den Medien anzutreffen. Das Bewusstsein, um den Wert eines guten Rufes ist nicht vorhanden. Dieser Vortrag ändert alles.
MEHR DAZU LESEN
In diesem Workshop zeigen wir, was eine Corporate Identity ist, wo die Marke beginnt, Image aufhört und was der Unterschied zu einer Reputation ist.
MEHR DAZU LESEN
Vertreter aus dem C-Level, Verwaltungsräte oder Inhaber von KMU’s müssen sich für dieses wichtige Thema interessieren. Investieren Sie einen Tag in Ihren guten Ruf.
MEHR DAZU LESEN