Daniel Künstle und sein Team bietet mit der commsLAB AG seit 2004 mit forschungsbasierter Beratung, profilkonforme Lösungen zur wertschöpfenden Positionierung von Organisationen.
Von 2004 bis Ende 2008 fungierte Daniel Künstle als Stabschef bei der Schweizerischen Versicherungsaufsicht und war Mitglied des Steuerungsausschusses beim Aufbau der neuen integrierten Finanzmarktaufsicht FINMA. Daniel Künstle ist seit 2015 zudem Stiftungsrat des fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich und daneben als Dozent im Bereich Reputations- und Issuemanagement tätig. Daniel Künstle richtet sich an privatwirtschaftliche Unternehmen, gemeinnützige und politische Organisationen sowie Einzelpersonen, die aufgrund ihrer öffentlichen Bedeutung erhöhten Reputationsrisiken ausgesetzt sind.
Daniel Künstle arbeitet eng mit seinem langjährigen strategischen Partner, dem fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft zusammen. Das fög ist eine führende Forschungsinstitution im Bereich der Öffentlichkeits- und Kommunikationsforschung an der Universität Zürich und ist als unabhängige Instanz für die Durchführung der empirischen Analysen in den Bereichen Reputationsanalyse und Issues Monitoring verantwortlich.
CRO.SWISS bietet mit Daniel Künstle Dienstleistungen im Bereich der strategischen Positionierung und Kommunikation an. Diese reichen von massgeschneiderten Reputationsanalysen bis hin zu einem strategischen Kommunikations- und Reputationsmanagement.