Im Namen der ganzen CRO.SWISS Community danken wir Christof für das riesige Engagement und wünschen viel Kraft in dieser herausfordernden Zeit.
Christof Küng hatte sich spezialisiert auf KMU und nationale Persönlichkeiten. Bei seiner Arbeit sah Christof Küng das gesamtheitliche Denken – ohne dabei Details zu vergessen – als essentiell.
Christof Küng gilt als Fachmann für markenorientierte Unternehmensführung und Thought Leader für Reputationsmanagement. Er begleitete als Chief Reputation Officer (CRO) fast 25 Jahre lang Start-Ups, KMU und Konzerne. Als Schaffer im Hintergrund half er auch in der Öffentlichkeit stehenden Persönlichkeiten und Politiker. Seine Erfahrung lässt sich am Ansehen seiner Klienten oder am Erfolg seiner Kunden messen. Bei seiner Arbeit sah Christof Küng stets das gesamtheitliche Denken, ohne dabei Details zu vergessen. Nur damit können Synergien geschaffen werden und Potential wird plötzlich nutzbar!
Christof Küng ist ausgebildeter Typograf. Nach Weiterbildungen als Journalist und Grafiker studierte er an der betriebswirtschaftlichen Technikerschule in Zürich und schloss diese höchste berufsbegleitend mögliche Ausbildung mit europäisch anerkanntem Titel als Ingenieur EurEta ab.
Für die Abschlussarbeit, nach dem mehrjährigen Studium, wählte Küng die Thematik Corporate Identity und legte damit auch den Grundstein für seine weitere berufliche Zukunft. In den vergangenen 25 Jahren seiner Selbstständigkeit gründete Christof Küng mit der nach ihm benannten Unternehmensgruppe eine Branding- und eine Marketingagentur, einen Verlag mit diversen Magazinen sowie eine Private-Equity-Boutique. Christof Küng gilt als Fachmann in den komplexen Fragen rund um Corporate Identity, Markenführung und Reputationsmanagement. Er begleitete nicht nur Start-Up-Unternehmen, KMU, Konzerne, Politiker, Spezialagenturen sowie ausgesuchte Persönlichkeiten und sorgte damit für deren nachhaltigen Erfolg, sondern war auch beliebter Redner, neutraler Experte und Kompetenzbeirat sowie Buchautor. Zudem schrieb er immer wieder für verschiedene Magazine als freier Kolumnist. Sein Spezialgebiet ist der integriert nachhaltige Wert einer markenorientiert Unternehmensführung.