Mit dem CRO.SWISS Influencer Marketing bezeichnen wir die Integration von Personen mit hoher Reichweite in sozialen Netzwerken, zur Verbreitung von Botschaften. Es ist eine effiziente Strategie, um Experten und Entscheider über das ganze Jahr zu erreichen.
Die verschiedenen Social Media Kanäle von CRO.SWISS informieren wöchentlich über Neuigkeiten, Events, Studien, Reputationskrisen und Trends. Besetzen Sie mit Ihrer Organisation oder Unternehmung eine neue Themenwolke und zeigen Sie auf, dass Sie sich um das Thema kümmern.
1.
Liken, Verlinken und Re-Posten von Partner-Beiträgen:
CRO.SWISS als Micro-Influencer ist aufgrund der Authezität und hohen Aktivität besonders beliebt. Wir etablieren uns als Spezialisten imInteressengebiet Reputation und können auf eine treue Followerschaft bauen. Wir besitzen zwar weniger Follower, allderdings eine vergleichsweise hohe Interaktionsrate (Engagement Rate). Unsere Meinung wird als authetischer und glaubwürdiger wahrgenommen. Der Fit zwischen Marke und dem entsprechenden Micro-Influencer ist dementsrpechend gross, was einer Contentproduktion durch uns, noch mehr Authenzität verschafft.
2.
Produktion von authentischem und glaubwürdigem Content:
Influencer sind Kreative, Content-Produzenten, Fotografen, Foto-Designer, Videoeditor und Social-Media-Experten in einer Person. Im Gegensatz zum klassischen Branded Content, kann der Influencer bei einer Kooperation nicht nur die Distribution, sondern auch den kompletten Produktionsaufwand des Contents übernehmen. CRO.SWISS weiss am besten, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung in die Kommunikation eingebettet werden kann, damit diese authentisch bleibt. Somit bietet das Influencer Marketing eine effiziente Gelegenheit Content hochwertig und zielgruppengerecht zu produzieren.
3.
Multiplikation von eigens produziertem Content:
Wenn CRO.SWISS eine journalistische Story, inklusive Bildmaterial aufbereitet hat, besteht die Möglichkeit dieses StoryTelling auf der Kompetenz-Plattform sowie über einen Sonder-Newsletter an alle Abonnenten zu versenden. Eine Story kann dann auch über die CRO.Swiss-Social-Media-Kanäle verteilt werden. Die einmal erstelle Story sowie das dafür produzierte Bildmaterial wird zum Eigentum des Auftraggebers und kann auch im Magazin CRO verwendet werden.
CRO.SWISS ist das Onlineportal für Reputationsverantwortliche. Eine zunehmende Anzahl von Entscheidern, Interessierten, Akademikern und Fachleuten greifen täglich auf echte Insights zu.
Der Newsletter bietet prägnante Take-Aways von aktuellen Themen, neusten Fachbücher, Studien und Leitartikeln. Eine Bannerpräsenz bietet eine optimale Wirkung nach Aussen.
Mit einem Engagement unterstützen Sie massgeblich die Aufklärung zum Thema Reputation und verleihen auch Ihrer Organisation eine gesteigerte Bekanntheit maximale Glaubwürdigkeit.