Viele Arbeitsschritte – ein Partner!
Nichts kann diese haptische Erfahrung – ohne Herumwischen und Tippen – überbieten. Denn Papier transportiert Emotionen, wie kein anderes Medium. Printprodukte verewigen Träume und machen diese immer und überall erlebbar. Ein Magazin kann einfach herumgereicht werden. Zudem ist ein Magazin auch preislich immer noch eine spannende Option und gehört darum in jeden Marketingplan. Warum?
Erstens: Menschen sind überrascht, wenn diese ein tolles Magazin per Post zugestellt bekommen. Zweitens: Parallel zur Print-Produktion wird der gesamte Content – sprich jedes Bild und jeder Text – dank den heutigen Möglichkeiten eines «Omni-Channel-Konzeptes» mehrfach multipliziert. Allein wegen dieser durchdachten «Customer Engagement Strategy» gehört zum Beispiel das VPZ jetzt schon zu den Gewinnern.
Die «Perspektive» ist ein gutes Beispiel. Es ist das offizielle Magazin, für die Kunden des Vermögens Planungs Zentrum und richtet sich an Frauen und Männer, welche sich bewusst mit Ihrer Zukunft beschäftigen. Entsprechend wertvolle Themenwelten werden in der Perspektive präsentiert, denn diese Kunden suchen gezielt das Wertige. Schliesslich hat Vermögensberatung auch immer etwas mit Lebensqualität zu tun. Spätestens dann, wenn Sie sich neue Lebensziele setzen oder sich Vermögen unverhofft schnell verändert.
Eine seriöse Planung bringt zwar nicht eine hundertprozentige Sicherheit, jedoch zu hundert Prozent Transparenz. Papier ist darum ein guter Botschafter! Diese Tatsache qualifiziert die Beratung und garantiert die neutrale Empfehlung von Lösungen. Das VPZ ist darum Ihr logischer Partner für alle Lebenssituationen: Von der Vermögens- über die Pensions- bis zur Steuerplanung! Und genau darum gehört auch ein Printprodukt in den Marketingplan!
Wir empfehlen uns mit den vier untenstehenden Beispielen oder bestellen Sie doch unsere aktuelle Arbeitsprobe!
Was bewegt die Schweiz? Gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich. Sind es die Entwicklungen an den Finanzmärkten oder eher die gescheiterte Altersvorsorge 2020? Vielleicht ist es aber auch die Digitalisierung? Oder sind es doch die Veränderungen in der EU? Um immer am Puls der Zeit zu sein, hat das Vermögens Planungs Zentrum im Jahr 2016 einen unabhängigen Kompetenzbeirat gegründet. Wir sind stolz, so auf insgesamt knapp 200 Jahre zusammenfassende Beratungskompetenz zurückgreifen zu können. Jetzt die gesamte Story auf ISSUU lesen.
Es kann gut sein, dass die Digitalisierung nicht nur die Art und Weise wie wir leben, sondern auch die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändern wird. Arbeiten wird zeitlich und räumlich flexibler, mobiler und gleichzeitig agiler. Über alle Unternehmensgrössen und Branchen hinweg werden neue Arbeitsmodelle diskutiert, Präsenzzeiten flexibler gestaltet und neue Raum- und Arbeitskonzepte erprobt. Eine agile Arbeitsweise wird zur Normalität. Mittendrin ein Möbel, das im Trend bleibt. Einfach, weil es gut war, ist und bleibt. Seit über 50 Jahren! Jetzt die gesamte Story auf ISSUU lesen.
Symptomatisch für das digitale Zeitalter waren unlängst Kunden bereit, für ein Wasser – nur in einer anderen Flasche – dreimal mehr zu bezahlen! Reicht das wirklich, dass nachhaltig mehr Wasser getrunken wird? Sind solche «It-Pieces» – also dann, wenn ein Mineral im Supermarkt plötzlich zwölf Franken kostet und auch gekauft wird – gut für die Gesellschaft? Wir erklären, warum diese Entwicklung eine gewisse Gefahr darstellt! Denn wenn die Gesellschaft wohl noch einen Preis kennt, aber nicht mehr die Werte, lauern neue Gefahren. Jetzt die gesamte Story auf ISSUU lesen.
Autokunden haben genaue Vorstellungen, was ihr Auto alles können sollte. Zudem haben Autofahrerinnen und Autofahrer zum Teil schon ganz genaue Ideen, was sie mit ihrem Auto machen, was ihnen dieses bieten soll und wo sie es einsetzen. Sprich, auch BMW kommt nicht darum herum, ständig wachsende Bedürfnisse mit einer neuen Baureihe anzusprechen. Herausgekommen ist ein gelungenes Auto mit sehr sportlichen Genen. Genau darum haben wir den BMW X2 nun für Sie getestet. Kommen Sie mit auf eine Testfahrt. Jetzt die gesamte Story auf ISSUU lesen.