Der Weg zu einer starken Reputation führt nur über eine starke Marke. Marken werden in grundsätzlich vier Marken-Segmente eingeteilt. Darin sind unzählige Marken-Wirksamkeit-Faktoren. Das modulare Reputationsprofil sucht, ordnet und pflegt diese Touchpoints, denn nur eine einzige, negative Bewertung kann über Ihren Gesamtruf entscheiden. Ein Reputationsprofil sucht, analysiert, ordnet und pflegt fortlaufend die Touchpoints einer Reputation.
Christof Küng – der Gründer & Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe – hat schon vor seinem Studium, am Modell damit begonnen, einen komplett modularen Steuerungsprozess zu entwickeln, welcher die entscheidenden Marken-Wirksamkeit-Faktoren für ein nachhaltig erfolgreiches Reputationsmanagement sucht, ordnet und fortlaufend pflegt. Mit seiner Masterarbeit zum Thema: «Reputation, Image, Corporate Identity und die Basisarbeit an vier dynamischen Marken-Wirksamkeit-Faktoren», hat er schliesslich 1996 den Grundstein für sein integriertes Geschäftsmodell – die integrierte Markenberatung – gelegt, sondern gleichzeitig einen neuen Beruf geschaffen.
Der CRO erarbeitet mit dem Reputationsprofil eine wertvolle Situationsanalyse, welche alle entscheidenden Reputationsparameter in einem einzigen, dafür integrierten Steuerungstool sammelt. Darin werden die individuellen CI-Parameter geprüft. Schwächen, Stärken und Potenziale werden gesucht. Schnell wird klar, ob eine Marke auf Kurs ist! Der Reputationsprofil zeigt damit jederzeit visuell auf, was genau die Gründe für einen guten oder schlechten Ruf sind.
Dank dem bis heute x-fach eingesetzten Reputationsprofil erklärt der CRO in einem Mandat immer vor jeder Modifikation – am theoretischen 360-Grad-Prozess-Modell – was später in der Praxis umgesetzt wird. Genau diese Grundlage macht es dem Reputation Institut möglich, über sämtliche Reputationsfakten ausführlich zu Informieren.
Dank dem bis heute x-fach eingesetzten Reputationsprofil erklärt der CRO in einem Mandat immer vor jeder Modifikation – am theoretischen 360-Grad-Prozess-Modell – was später in der Praxis umgesetzt wird. Genau diese Grundlage macht es dem Reputation Institut möglich, über sämtliche Reputationsfakten ausführlich zu Informieren.